Das
südfranzösische Roussillon
liegt direkt am Mittelmeer, gelegen
zwischen den Pyrenäen und den
Monts Corbière.
Es ist eine die sonnenreichsten
Gegenden Europas.
Durch
das sehr fruchtbare Mittelmeerklima
kommt man in den genuss einer üppigen
Vegetation. Es wird viel Wein und
Oliven angebaut, somit finden Sie
zumindest den wein betreffend die
allseits beliebten und hervorragenden
Weinproben in der gesamten Umgebung.
Im
Roussillon ist für Frankreich
die romanische Baukunst entsprungen.
Sie können fantastische Bauten
besichtigen, in hoher Zahl. Unter
den vielen Klöstern befinden
sich zum beispiel die Klöster
Saint Michel de Cuxa
und Saint
Martin du Canigou
und Serabonne.
|
|
|


|
|
"Roussillon
ist der französische Teil Kataloniens.
Ein eigenwilliges Land voller Geschichte
und Lebensfreude. Auf nur 90 km Entfernung
zwischen Skipiste und Strand bietet dieses
Gebiet am nordöstlichen Rand der
Pyrenäen aller Vegetations- und Klimastufen
die auf dem europäischen Kontinent
vorkommen. Mit durchschnittlich 325 Sonnentagen
pro Jahr findet man hier eines der sonnenreichsten
Gebiete Europas. Die Kultur des Roussillon
ist geprägt von seiner wechselhaften
Geschichte als Grenzland zwischen Frankreich
und Spanien. Es gibt zahlreiche, teilweise
hervorragend erhaltene Bauwerke aus der
spannenden Vergangenheit des Roussillon
zu besichtigen. Aber auch Museen, Theatern
und Festivals herrscht kein Mangel. Die
Bewohner dieses Landstriches zwischen
den Bergen und dem Meer haben sich die
typische südfranzösische Lebensart
bewahrt. Man ist stolz auf seine katalanischen
Wurzeln, den Wein, die kulinarischen Spezialitäten
der Region und die besten heimischen Boulespieler."
(aus
der Beschreibung eines Dokumentationsfilmes)
|
|
|